Erste Bestandsaufnahme
Heute solls also losgehen: Der e30 wird für den Sommerbetrieb vorbereitet!
Zu den offensichtlichen Dingen: Der 3er zeigt sich so gut wie ohne Rost! Nur der Radlauf auf der Beifahrerseite und die Wagenheberaufnahmen auf der gleichen zeigen Spuren des Opel-Goldes.
Allerdings zeigt der Wagen rundum Beulen: Alle Türen sind betroffen, auch der Kofferraumdeckel. Das Schiebedach zeigt an einer Stelle eine Durchrostung, an der Motorkaube blättert an einer Stelle der Lack: Hier wurde mal gespachtelt und nachlackiert. Später stellt sich heraus, dass der Wagen mal einen kleineren Frontschaden hatte: Das Frontblech wurde herausgezogen (aber noch original!) und der mittlere Stoßstangenteil ist nicht mehr original BMW, das zeigt sich schon an der Chromqualität. Weiterhin scheint das Auto mal teillackiert geworden zu sein, da am Scheibenrahmen auf der Fahrerseite sich ebenfalls der Lack an einer Stelle ablöst. Soweit aber kein Grund zur Beunruhigung, schließlich war das meiste beim Kauf bekannt.
Nun sollte das Auto auf die Bühne, aber bitte aus eigener Kraft! Also erstmal Sprit eingefüllt und Startversuchs... naja, da kam ansatzweise ein Zylinder... also erstmal Zündkerzen getauscht, was sich als notwendig zeigte..

Zu den offensichtlichen Dingen: Der 3er zeigt sich so gut wie ohne Rost! Nur der Radlauf auf der Beifahrerseite und die Wagenheberaufnahmen auf der gleichen zeigen Spuren des Opel-Goldes.
Allerdings zeigt der Wagen rundum Beulen: Alle Türen sind betroffen, auch der Kofferraumdeckel. Das Schiebedach zeigt an einer Stelle eine Durchrostung, an der Motorkaube blättert an einer Stelle der Lack: Hier wurde mal gespachtelt und nachlackiert. Später stellt sich heraus, dass der Wagen mal einen kleineren Frontschaden hatte: Das Frontblech wurde herausgezogen (aber noch original!) und der mittlere Stoßstangenteil ist nicht mehr original BMW, das zeigt sich schon an der Chromqualität. Weiterhin scheint das Auto mal teillackiert geworden zu sein, da am Scheibenrahmen auf der Fahrerseite sich ebenfalls der Lack an einer Stelle ablöst. Soweit aber kein Grund zur Beunruhigung, schließlich war das meiste beim Kauf bekannt.
Nun sollte das Auto auf die Bühne, aber bitte aus eigener Kraft! Also erstmal Sprit eingefüllt und Startversuchs... naja, da kam ansatzweise ein Zylinder... also erstmal Zündkerzen getauscht, was sich als notwendig zeigte..

royalblau325i - 26. Apr, 16:47